Sexualisierte Gewalt ist jede Handlung gegen das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung und hat viele Gesichter. Dazu zählen
Jede siebte Frau, die in Deutschland lebt, hat in ihrem Leben schon sexualisierte Gewalt erfahren. Frauen und Mädchen jeden Alters, unabhängig vom Aussehen, vom sozialen, kulturellen, religiösen Hintergrund, unabhängig vom Bildungsstand oder von der Lebensweise können betroffen sein. Ein bestimmtes Verhalten, das vor Übergriffen schützt, gibt es nicht.
Die Täter kommen meist aus dem sozialen oder familiären Umfeld.
Sexualisierte Gewalterfahrung kann unterschiedliche tiefgreifende körperliche und seelische Auswirkungen haben, die das alltägliche Leben sehr beeinträchtigen können. Spätfolgen werden oft unterschätzt und nicht ernstgenommen.
Die Frauenberatungsstelle Gladbeck e. V. bietet Frauen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben, fachliche, persönliche und telefonische Beratung (auf Wunsch auch anonym), informiert über medizinische und therapeutische Möglichkeiten, berät zum Thema Anzeige, Gerichtsverfahren und anonyme Spurensicherung.